Start » Anzeige: „Wusstet ihr schon?“: Die Autobatterie

Anzeige: „Wusstet ihr schon?“: Die Autobatterie

PS-Profi JP Kraemer ist wieder unterwegs in Sachen Autos. Diesmal mit einem Tipp für liegengebliebene Autos. Mit seiner humorvollen Art bringt er euch die Autobatterie ein wenig näher und sagt euch wo die Schwächen des „Motorenherzens“ liegen.



Schon im ersten Teil der „Wusstet ihr schon?“ Reihe brachte JP Kraemer einiges an Tipps mit. Im neusten Video der Reihe hat er sich die Autobatterie vorgenommen.

Es passiert öfters als man denkt, die Autobatterie ist leer. Dann ist guter Rat teuer, denn heute fehlt oftmals das Wissen wie man eine Autobatterie richtig überbrückt. Hier ein kleiner Leitfaden den JP Kraemer zusammen mit Peugeot in seinem Video vorführt.

1. Eine Klemme des roten Kabels am Pluspol der entladenen Batterie anschliessen.
2. Das andere Ende des roten Kabels am Pluspol der Spenderbatterie anbringen.
3. Das Massekabel (schwarz oder blau) an den Minuspol der Spenderbatterie anschliessen.
4. Das zweite Ende des Massekabels an ein blankes Metallteil am Motorblock des Autos mit der leeren Batterie anschliessen. Achtung: Nicht an den Minuspol der leeren Batterie klemmen! Bei Berührung könnte sich eventuell vorhandenes Knallgas entzünden.
5. Den Motor des Spenderautos starten und mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
6. Motor des liegen gebliebenen Autos starten.
7. Die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wie beim Anschliessen wieder entfernen.

Wie Kraemer abschließend nocht erwähnt, ist es wichtig, den Motor nicht direkt wieder auszumachen. Der Ladeprozess der Batterie beginnt nämlich bei laufendem Motor.

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der CITROËN Aha-Effekt 2.0

Der GTK Boxer 720 PS und mehr Stauraum als ein VW Bus

Brutus – das Ungetüm auf vier Rädern

Der VW Grand California wird 2019 richtig luxuriös